
Diese Links können den Flüchtlingen helfen den Alltag und die Umgangsformen in Deutschland besser zu verstehen.
Es sind verschiedene Sprachen einstellbar.
Deutsch lernen
https://www.goethe.de/de/spr/flu.html
Sprechen Sie einen Satz und hören die Übersetzung! Eine App für´s Smartphone.
Alltag und Kultur
handbook germany
Informationen für und von geflüchteten Menschen:
- Leben in Deutschland (Land und Leute, Alltag, Rechtsordnung etc.)
- Erstorientierung (Asylverfahren, Unterbringung etc.)
- Integrationsangebote (Deutschkurse, Bildung, Arbeit, Ausbildung etc.)
- Aktuelle Informationen und Beiträge (Nachrichten, Unterhaltungsangebote etc.)
- Vermittlung von Hilfsangeboten (Paten-, Arbeits-, Wohnungssuche etc.)
Der Refugee Guide
http://www.refugeeguide.de/en/
„Marhaba – Ankommen in Deutschland“ – das sind fünf-Minuten-Videos zu verschiedenen Themenbereichen. Sie richten sich hauptsächlich an arabische Flüchtlinge.
http://www.n-tv.de/marhaba/Marhaba-Ankommen-in-Deutschland-article16013426.html
Die Broschüre „Willkommen in Deutschland“ vom Münchner Forum für Islam (MFI)
Arabisch: http://www.islam-muenchen.de/wp-content/uploads/2015/12/03-Willkommen-in-Deutschland-Arabisch.pdf
Englisch: http://www.islam-muenchen.de/wp-content/uploads/2015/12/03-Willkommen-in-Deutschland-English.pdf
Deutsch: http://www.islam-muenchen.de/wp-content/uploads/2015/12/03-Willkommen-in-Deutschland.pdf
Wegweiser für Flüchtlinge der ARD
Hier gibt es sowohl allgemeine Orientierungshilfen, als auch Nachrichten auf arabisch und englisch.
http://www.ard.de/home/ard/guide-for-refugees-wegweiser-fuer-fluechtlinge/Guide_for_refugees/2214428/index.html
Refugge-Radio vom WDR
http://www1.wdr.de/mediathek/audio/funkhaus-europa/fhe-refugee-radio/index.html
Rechtliches
constitution in Arabic
http://www.bpb.de/shop/buecher/grundgesetz/215136/grundgesetz-auf-arabisch
Access to the labour market for refugees
http://www.bamf.de/EN/Infothek/FragenAntworten/ZugangArbeitFluechtlinge/zugang-arbeit-fluechtlinge-node.html